1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, die zwischen der Betreiberin, Elke Rock („Anbieterin“), und den Kund:innen („Leistungsempfänger:innen“) über die Website rockstarcoaching.at abgeschlossen werden.
Sie regeln insbesondere die Nutzung und den Erwerb von Online-Inhalten wie Online-Kursen, Coachings, digitalen Produkten (z. B. eBooks) sowie ergänzenden Dienstleistungen.
2. Vertragsabschluss
- Die Darstellung der Leistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
- Durch Abschluss des Bestellvorgangs (z. B. Zahlung und Bestätigung) geben die Kund:innen ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung durch die Anbieterin zustande.
3. Leistungen
- Online-Kurse werden in der Regel über Drittanbieter-Plattformen (z. B. Microsoft Teams, Zoom, o. Ä.) bereitgestellt.
- eBooks und andere digitale Inhalte werden in elektronischer Form bereitgestellt (z. B. per Download-Link oder E-Mail).
4. Nutzungsvoraussetzungen und technische Anforderungen
- Für die Teilnahme an Online-Kursen ist ein geeignetes Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone), eine stabile Internetverbindung sowie ggf. ein aktueller Browser oder die Installation der jeweiligen Drittanbieter-Software erforderlich.
- Die Verantwortung für die Funktionsfähigkeit dieser technischen Voraussetzungen liegt ausschließlich bei den Kund:innen.
5. Haftung für Drittanbieter-Software (z. B. Microsoft Teams)
- Die Anbieterin stellt Online-Kurse über Drittanbieter-Dienste wie Microsoft Teams zur Verfügung. Für die Funktionalität, Verfügbarkeit oder etwaige technische Fehler dieser Software übernimmt die Anbieterin keine Gewährleistung oder Haftung.
- Treten bei Kund:innen technische Probleme auf (z. B. Verbindungsabbrüche, Audio-/Videoausfälle), liegt es in deren Verantwortung, die Fehlerbehebung mithilfe der von Microsoft angebotenen Support-Kanäle und Hilfestellungen vorzunehmen.
- Mögliche Schritte zur Problembehebung sind unter anderem:
– Überprüfung der Internetverbindung,
– Auswahl der richtigen Geräte (Mikrofon, Lautsprecher, Kamera),
– Nutzung der Webversion von Teams,
– Aktualisierung oder Neuinstallation der Software,
– Konsultation des Microsoft-Supports. - Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Schadenersatz, wenn die Teilnahme an einem Online-Kurs aufgrund von Software- oder Verbindungsproblemen auf Seiten der Kund:innen nicht möglich ist.
6. Preise und Zahlungsbedingungen
- Es gelten die auf der Website angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
- Die Zahlung erfolgt über die angebotenen Zahlungsmethoden.
7. Widerrufsrecht (Kund:innen als Verbraucher:innen im Sinne des KSchG/FAGG)
- Bei digitalen Inhalten (z. B. eBooks, Online-Kurse), die nicht auf einem physischen Datenträger geliefert werden, erlischt das gesetzliche Widerrufsrecht, sobald mit der Ausführung des Vertrags begonnen wurde (z. B. Bereitstellung des Download-Links oder Kursbeginn) und die Kund:innen ausdrücklich zugestimmt haben.
- Vor Abschluss der Bestellung werden Kund:innen über den Verlust des Widerrufsrechts informiert.
8. Urheberrecht
- Sämtliche Inhalte (Texte, Videos, eBooks, Präsentationen, Kursunterlagen etc.) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Zustimmung der Anbieterin weder vervielfältigt, verbreitet noch öffentlich zugänglich gemacht werden.
- Eine Weitergabe von Zugängen oder Materialien an Dritte ist untersagt.
9. Haftungsbeschränkung
- Die Anbieterin haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
- Für leichte Fahrlässigkeit haftet die Anbieterin ausschließlich bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten („Kardinalpflichten“), jedoch beschränkt auf den vorhersehbaren, typischen Schaden.
- Die Haftung für entgangenen Gewinn oder sonstige Folgeschäden ist ausgeschlossen.
- Die gesetzliche Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
10. Schlussbestimmungen
- Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen des internationalen Privatrechts sowie des UN-Kaufrechts.
- Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz der Anbieterin.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.